Geriatrie

Um alten Menschen die größtmögliche Selbstständigkeit und ein adäquates Maß an Lebensqualität im alltäglichen Leben zu erhalten, ist es notwendig, verloren gegangene Funktionen wieder aufzubauen und vorhandene Fähigkeiten zu erhalten.

Typische Krankheitsbilder sind neurologische, dementielle, degenerative und rheumatische Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer, Arthrosen, chronische Polyarthritis und Depressionen.

Besonders in der Geriatrie ist eine lebenspraktische, handlungsorientierte, die Biografie des Einzelnen berücksichtigende und individuell auf ihn zugeschnittene Therapie der Weg zu mehr Lebensqualität.

Schwerpunkt sind folgende Maßnahmen

  • Förderung und Erhalt der motorisch-funktionellen Fähigkeiten für Mobilität und Geschicklichkeit
  • Erhalt und Förderung von Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung (Hirnleistungstraining)
  • Wahrnehmungsförderung in allen Sinnesbereichen

  • Training sozial-kommunikativer Fähigkeiten
  • Gezieltes Training zur Versorgung in persönlichen Bereichen z.B. Essen und Trinken, An- und Auskleiden
  • Beratung bei Wohnraum- und Hilfsmittelanpassung
  • Sturzprophylaxe

Praxis für Ergotherapie Isik & Rettig
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.