Bei Erwachsenen können u.a. Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. Schlaganfall oder auch einfach das „Älter werden“ zu Einschränkungen führen, die ein selbstbestimmtes Leben nicht mehr möglich machen.
Ziel aller Maßnahmen ist es, verloren gegangene Fähigkeiten wie z.B. Bewegung, Sinneswahrnehmungen, Merkfähigkeit, Konzentration und Gedächtnis durch eine individuell auf den Patienten abgestimmte Behandlung wieder zu erlangen bzw. zu verbessern.
WIR BEHANDELN U.A.
Schlaganfall
Multiple Sklerose
Parkinson
Schädelhirntrauma
Amyotrophe Lateralsklerose
Hirntumor
SCHWERPUNKTE SIND MASSNAHMEN ZUR:
Verbesserung der Wahrnehmung und deren Verarbeitung
Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster und
das Erlernen und Üben von physiologischen Bewegungen
Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
Förderung von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche
und berufliche Selbstständigkeit
Beratung bezüglich geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im häuslichen
Umfeld