Psychiatrie in der Ergotherapie

Die ergotherapeutische Behandlung in der Psychiatrie wendet sich an Menschen aller Altersgruppen mit psychotischen, neurotischen oder psychosomatischen Störungen oder altersbedingtem Funktionsabbau.

Bei vielen dieser Erkrankungen sind Wahrnehmung, Motorik, innerer Antrieb und Orientierung betroffen. Ein Großteil unserer Arbeit besteht darin, den Patienten ihre Erkrankung bewusst zu machen und psychisch und emotional soweit zu stabilisieren, dass sie alltägliche Situationen wieder bewältigen und am sozialen Leben teilnehmen können.

Behandlungen finden in Einzel- oder Gruppentherapien statt und können als Hausbesuch in Wohnungen und Senioreneinrichtungen durchgeführt werden.

 

Damit der Hausbesuch in Anspruch genommen werden kann, muss dieser vom Arzt auf dem Rezept vermerkt sein.

THERAPIEZIELE

  • Verbesserung von Defiziten im affektiven, kognitiven und sensomotorischen Bereich
  • Verbesserung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Erwerb von sozialen Kompetenzen
  • Verbesserung von Ausdrucksfähigkeiten und Selbstwertgefühl

  • Wiedereingliederung in den Wohn- und Arbeitsbereich, Erhöhung von Ausdauer und Konzentration
  • Anleitung zu alltagsorientierten Tätigkeiten
  • Entspannungstechniken
  • Hirnleistungstraining

Praxis für Ergotherapie Isik & Rettig
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.